Ausrüstung - Tops & Flopps: ReflektorenWirklich praktisch und vielseitig verwendbar sind Reflektoren: Diese gibt es in verschiedenen Formen und Qualitäten. Mein erster Reflektor war ein 5in1-Faltreflektor wie dieser hier. Mit ein wenig Übung kann man ihn schnell auf- und auch wieder abbauen. Durch die "Überzieher" lässt er sich nicht nur als Abschatter verwenden, sondern auch als Weiß/Silber/Gold-Reflektor und als Lichtblocker einsetzen. Die Handhabung ist sehr leicht und auch einem ungeübten Assistenten schnell anlernbar :) Für knapp 30 Euro darf man natürlich keine ewig haltende Lösung erwarten. Aber ich finde das Preis- Leistungsverhältnis nach wie vor gut. Etwas stabiler/hochwertiger und auch von der Lichtqualität deutlich besser, ist ein Reflektor von Sunbounce. Nicht ganz so vielseitig bzgl. der reflektierenden Oberflächen und dem Auf- und Abbau, aber dafür besser zu halten und zu steuern. Er kann ebenfalls zur Abschattung verwendet werden und durch die stabilen Gestänge und Halterungen für Spigots, kann ich ihn auch gut auf dem Stativ ohne AssistentIn verwenden.
Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|
Ich freue mich sehr über Anmerkungen zu meinen Beiträgen. Das muss nicht nur auf Facebook sein: Auch hier dürft ihr gerne kommentieren. Wenn ihr etwas interessant findet, teilt es doch über Facebook. Bei Fragen, dürft ihr diese gerne in den Kommentaren stellen oder mich auch direkt anschreiben. Ich beantworte gerne eure Fragen.
Abonnieren
RSS
Kürzlich hinzugefügte Posts
Schöner Blick durch richtiges Fotografieren
Paket 4:1
PHOTOLEMUR
Bildbearbeitung - Schnell und Effektiv
Fotografieren und Bildbearbeitung
Schwarz-Weiß Serie
MACPHUN's Aurora HDR
Nachtrag: SlideShowPro Web
Professionelle Slideshow ganz einfach
Langzeitaufnahmen bei Tageslicht
Schlüsselwörter
Fotografie
Fotos
Bildbearbeitung
Shooting
Photoshop
Portrait
Model
reise
lightroom
Hardware
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|