Einblick: Entstehung eines Composings

December 10, 2013  •  3 Kommentare

Nachdem ich bei diesem Bild relativ viel experimentiert habe, möchte ich mal kurz zeigen, welche Stadien das endgültige Bild durchlaufen hat:

  1. Das Original musste natürlich erstmal aufgeräumt werden. Vorallem der Hintergrund, so dass die Studiowände etc. verschwinden. Den Boden vorne habe ich einfach weggeschnitten.
  2. Nachdem ich das Hauptmotiv freigestellt hatte, konnte ich die Hintergründe entsprechend probieren. Ich habe relativ lange verschiedene Meerwasser-Flächen und Himmel probiert, bis ich mit dem Gesamtbild zufrieden war: Der Himmel sollte etwas Dramatik zeigen, die See rau und kontrastreich sein, aber auch Farbe haben. Den Holzboden habe ich etwas schlampig erweitert, was aber später durch abdunkeln der Ränder nicht so auffallen dürfte.
  3. Um noch mehr Tiefe zu erzeugen, habe ich nun Licht in verschiedenen Ebenen von hinten reingemalt und die Farben etwas angeglichen, so dass es nicht mehr so "reingeklebt" aussieht.
  4. Durch einiges an Dodge&Burn (was sonst) habe ich die lokalen Kontraste noch etwas angehoben; Sowie mit diversen Filtern etwas Körnung und Kontraste reingebracht.
  5. Abschließend kam noch eine Vignette, sowie leichte Farb- und Kontrast-Anpassungen in Lightroom dazu.
  6. Alt weitere Variante habe ich dann noch eine Schwarz/Weiß-Version daraus abgeleitet.

Und nun nochmal das fertige Bild mit seinen Varianten:

A Pirates CoupleA Pirates Couple

A Pirates CoupleA Pirates Couple

A Pirates CoupleA Pirates Couple


Kommentare

KHPHOTO
Wer wissen möchte, wie man sowas macht, kann gerne mal ein Personal Coaching bei mir machen.
Blendwerk Freiburg(nicht registriert)
Sehr gelungen und stimmig in allen Belangen. Respekt!
Stefan von Creative Disput(nicht registriert)
Sehr beeindruckend. Tolle Komposition. Schön das du den verlauf der Entstehung eingestellt und so schön beschrieben hast. Danke.

Da will ich auch mal hin....
Liebe Grüße Stefan
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...

Ich freue mich sehr über Anmerkungen zu meinen Beiträgen. Das muss nicht nur auf Facebook sein: Auch hier dürft ihr gerne kommentieren. Wenn ihr etwas interessant findet, teilt es doch über Facebook. Bei Fragen, dürft ihr diese gerne in den Kommentaren stellen oder mich auch direkt anschreiben. Ich beantworte gerne eure Fragen.

Abonnieren
RSS
Archiv
Januar Februar März (1) April Mai Juni Juli (2) August (1) September Oktober (1) November (4) Dezember
Januar (3) Februar (1) März (2) April (2) Mai Juni (1) Juli (1) August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November (1) Dezember
Januar Februar März April Mai (2) Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November (1) Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember