Flying Hairs: Haare im Randbereich entfernen

February 29, 2012  •  Kommentar schreiben

Techniken in Photoshop, um Haare im Randbereich zu entfernen (Flying Hairs)

Vorweg: Es ist mühselig und es gibt wohl keine 1-Click-Methode, die ein perfektes Ergebnis erzielt. Dennoch habe ich für mich ein paar Techinken gefunden, um mit vertretbarem Aufwand der Sache Herr zu werden. Noch ein Tipp: Wenn man bei der Aufnahme schon auf die sogenannten "Flying Hairs" achtet (nochmal mit der Hand glatt streichen / Haarspray / Wasserspray), kann man sich später viel Arbeit sparen.

  1. Stempeln

    Deckkraft sollte auf 30-60% stehen. Je niedriger die Deckkraft, desto genauer/sauberer kann man arbeiten - dauert aber auch länger. Durch einfaches tippen der Zahlen "3" - "6" kann man die Deckkraft schnell auch ändern - je nach Bereich, den man gerade bearbeitet. Zusätzlich kann man bei Arbeit mit einem Stift (was das ganze eh ungemein erleichtert) die Druckstärke des Stifts neben der Deckkraft einschalten. Nun nimmer man mit einer weichen Pinsel mit einer Stärke, die dem Haar angemessen ist (ein bisschen größer sollte er schon sein) den Farbbereich neben (leicht hinter) dem Haar aufnehmen und darüber malen. Da mit geringer Deckkraft, muss man das mehrfach machen. Dafür wird aber auch der Übergang weicher.
     
  2. Patch-Werkzeug

    Für größere Flying-Hair-Flächen, kann man vorab mit dem Patch-Werkzeug auch größere Teile der Haare entfernen. Dabei darauf achten, dass man nicht so nah an die Frisur kommt. Die überbleibsel dann mit der anderen Technik wegstempeln.
     
  3. Modus

    Sowohl für das Stempeln, als auch für das Patchen kann man einen Modus einstellen. Für helle Haare auf einem dunklen Hintergrund kann man "Abdunkeln" versuchen - umgekehrt für dunkle Haare auf einem hellen Hintergrund "Aufhellen".


Bei Fragen, bitte einfach hier stellen. Viel Spaß mit den Haaren...


Kommentare

Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...

Ich freue mich sehr über Anmerkungen zu meinen Beiträgen. Das muss nicht nur auf Facebook sein: Auch hier dürft ihr gerne kommentieren. Wenn ihr etwas interessant findet, teilt es doch über Facebook. Bei Fragen, dürft ihr diese gerne in den Kommentaren stellen oder mich auch direkt anschreiben. Ich beantworte gerne eure Fragen.

Abonnieren
RSS
Archiv
Januar Februar März (1) April Mai Juni Juli (2) August (1) September Oktober (1) November (4) Dezember
Januar (3) Februar (1) März (2) April (2) Mai Juni (1) Juli (1) August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November (1) Dezember
Januar Februar März April Mai (2) Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November (1) Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember