Fotobuch mit Lightroom & Blurb
Fotobücher sind heute eine wunderbare Ablösung der "alten Fotoalben", bei denen noch mühselig die einzelnen Bilder eingeklebt bzw. eingesteckt wurden. Wobei ehrlichgesagt auch ein ordentliches Fotobuch eine mühselige Angelegenheit darstellt: Aber kein Vergleich zu früher. Lightroom und das Buch-ModulDie meisten Anbieter von Fotobüchern haben ihre eigene Design-Software, mit der Fotobücher erstellt werden können. Diese sind mittlerweile ausgereift und bieten viel Komfort und Stabilität. Für Hobbyfotografen, die in JPG fotografieren und ihre Bilder fertig bearbeitet haben ist es auch kein Problem diese zu verwenden. Wenn jedoch die Bilder im RAW-Format vorliegen und gbf. im Nachhinein noch einmal korrigiert werden müssen, dann ist Lightroom hier ein sehr nützliches Werkzeug, da es ein paar entscheidende Vorteile im Workflow bietet:
Ansonsten hat Lightroom ebenfalls verschiedene Layout-Vorlagen, mit denen man das Buch gestalten kann. Die drei Ansichten "ganzes Buch = alle Seiten", "Doppelseite" und "Einzelseite" helfen für alle Entwicklungsschritte des Buchs die passende Ansicht zu nutzen. Durch Drag&Drop können die Bilder bequem aus der Sammlung aller Bilder für das Buch ausgewählt und dem Buch hinzugefefügt werden. Die Layout-Favoriten helfen dabei die am häufigsten verwendeten Layout-Vorlagen schnell zugänglich zu haben. Ist das Buch fertig, kann man nun verschiedene Ausgabeformen wählen: JPG, PDF oder direkt an Anbieter Blurb. Die Möglichkeit das Buch als JPG oder PDF zu exportieren, schafft den Zugang zu anderen Dienstleistern, die die Seiten in dieser Form annehmen - auch wenn das noch nicht so verbreitet ist. Fotobuch bei BlurbDas von mir erstellte Fotobuch hatte immerhin 240 Seiten. Das ist das Maximum bei Blurb - aber immerhin mehr als die meisten anderen Anbieter ermöglichen. Upload zog sich sehr. Liegt aber vermutlich an meiner etwas schwachen Upload-Geschwindigkeit. Aber über Nacht war das dann kein Problem. Das Vorgehen ist so, dass das Buch komplett hochgeladen wird. Dann kann man im Blurb Kundencenter sich das Buch noch einmal anschauen und die eigentliche Bestellung (unter Angabe der Exemplar-Anzahl) dort durchführen. Die gewünschte Papiersorte lässt sich leider nicht mehr im nachhinein dort ändern, sondern erfordert Einstellung in Lightroom und einen erneuten Upload des kompletten Buches. Das ist etwas schade, denn ändert am Buchlayout ja nichts. Der Bestellprozess selbst läuft zügig ab. Man erkennt klar die Preisstruktur und wird dann per Mail über die entsprechenden Status (Aufgragseingang, Versand) informiert. Da das Buch in meinem Falle aus Holland kam, dauert der Versand über Fedex natürlich ein paar Tage (hier bin ich durch Amazon schnelleres gewohnt).
Qualität & ErgebnisDas Buch sieht auf der ersten Blick wertig und gut verarbeitet aus. Das von mir gewählte Premiumpapier fasst sich gut an und hat eine schöne Dicke. Im Detail habe mich jedoch ein paar Dinge gestört:
Alles nur Kleinigkeiten, aber trotzdem etwas ärgerlich. ServiceDer Service von Blurb ist sehr gut. Auf meine Reklamation und Feedback wurde schnell (< 1/2 Tag) und freundlich reagiert. Die Bemühungen mich zufrieden zustellen sind eindeutig erkennbar. Nachtrag: Nachdem ich das erste Exemplar moniert hatte, war das zweite, nachgebesserte Buch innerhalb von 5 Tagen da. Offenbar handelte es sich tatsächlich um Probleme im Druck: Das zweite Exemplar hatte die beschriebenen Fehler nicht mehr!
Hat euch das interessiert? War der Bericht hilfreich? Was sind eure Erfahrungen mit Lightroom & Blurb? Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|
Ich freue mich sehr über Anmerkungen zu meinen Beiträgen. Das muss nicht nur auf Facebook sein: Auch hier dürft ihr gerne kommentieren. Wenn ihr etwas interessant findet, teilt es doch über Facebook. Bei Fragen, dürft ihr diese gerne in den Kommentaren stellen oder mich auch direkt anschreiben. Ich beantworte gerne eure Fragen.
Abonnieren
RSS
Kürzlich hinzugefügte Posts
Schöner Blick durch richtiges Fotografieren
Paket 4:1
PHOTOLEMUR
Bildbearbeitung - Schnell und Effektiv
Fotografieren und Bildbearbeitung
Schwarz-Weiß Serie
MACPHUN's Aurora HDR
Nachtrag: SlideShowPro Web
Professionelle Slideshow ganz einfach
Langzeitaufnahmen bei Tageslicht
Schlüsselwörter
Fotografie
Fotos
Bildbearbeitung
Shooting
Photoshop
Portrait
Model
reise
lightroom
Hardware
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|